Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine Erkrankung, die hauptsächlich durch die Bildung von Fettablagerungen (sog. Atherome) an den Wänden der blutführenden Arterien verursacht wird. Infolgedessen verengen sich die Gefäße und können verstopfen, was die Blutzirkulation beeinträchtigt, insbesondere in den Beinen und Füßen, aber es kann jeden Teil des Körpers betreffen.
Peripheren arteriellen Verschlusskrankheit
Die periphere Arterienerkrankung wird häufig durch Atherosklerose verursacht, bei der sich Fettablagerungen an den Wänden der Arterien bilden und den Blutfluss verringern oder sogar blockieren können. Seltener sind Entzündungen in den Gefäßen, Verletzungen oder Fehlbildungen von Bändern oder Muskeln die Ursache.
Zu den nicht-genetischen Faktoren, die zur Entwicklung der Pathologie beitragen können, gehören die folgenden:
- Rauchen.
- Diabetes.
- Fettleibigkeit.
- Bluthochdruck.
- Hypercholesterinämie.
- Sie tritt häufiger nach dem 65. Lebensjahr auf, kann aber bei Menschen mit hohem Risiko auch früher auftreten.
- Hohe Homocysteinwerte, eine essenzielle Aminosäure, die jedoch bei Überschuss die Arterienwände schädigen kann.

Symptome
Die meisten Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit haben keine oder nur leichte Symptome, obwohl ein gewisser Prozentsatz von ihnen zu Behinderungen führen kann. Sie tritt am häufigsten in den unteren Gliedmaßen auf, wo der venöse Rückfluss behindert ist, kann aber überall im Körper vorkommen. Häufige Symptome sind:
- Schmerzhafte Muskelkrämpfe in den Hüften und/oder Beinen nach körperlicher Betätigung.
- Taubheit oder Schwäche in den Beinen.
- Kältegefühl im Unterschenkel oder Fuß.
- Nicht heilende Geschwüre oder Wunden an den unteren Gliedmaßen.
- Veränderung der Hautfarbe
- Glänzende Haut an den Beinen
- Fehlender Puls oder schwacher Puls im betroffenen Bereich.
Prävention
Der beste Weg, einer peripheren Arterienerkrankung vorzubeugen, ist eine gesunde Lebensweise, die Folgendes beinhaltet:
- Vermeiden Sie das Rauchen und die passive Exposition gegenüber Tabakrauch.
- Diabetes unter Kontrolle zu halten, falls Sie daran leiden.
- Regelmäßige Bewegung.
- Senkung des Cholesterinspiegels.
- Halten Sie ein gesundes Gewicht.
- Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an gesättigten Fetten und Zucker sind, und bevorzugen Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
Anzahl der beobachteten Varianten
13,5 Millionen Varianten
Anzahl der Risikoloci
18 loci
Analysierte Gene
Bibliographie
Klarin D, Lynch J, Aragam K, et al. Genome-wide association study of peripheral artery disease in the Million Veteran Program. Nature Medicine. 2019 Aug;25(8):1274-1279.
Centers for Disease Control and Prevention (CDC) [March 2022]