LDL-Cholesterin, gemeinhin als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet, ist ein Fett, das im Blut zirkuliert und das Cholesterin durch den Körper dorthin transportiert, wo es fĂŒr die Zellreparatur benötigt wird, und es an der Innenseite der ArterienwĂ€nde ablagert.
LDL Cholesterin Stufen
LDL-Cholesterin oder Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin ist ein Lipoprotein, dessen Aufgabe es ist, Cholesterin zu den Zellen zu transportieren, wo es seine Funktion erfĂŒllt. Man schĂ€tzt, dass das LDL-Cholesterin etwa 60-70 % des gesamten Serumcholesterins transportiert. Es unterscheidet sich von anderen Arten von Cholesterintransportern wie HDL dadurch, dass seine Dichte geringer ist.
Es wird oft als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet, denn ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel, eine so genannte HypercholesterinÀmie, erhöht das Risiko einer vorzeitigen atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Erhöhte LDL-Spiegel fĂŒhren zu einer AnhĂ€ufung von LDL-C in der Arterienwand. Nach der AnhĂ€ufung von LDL kommt es zur Oxidation. Oxidiertes LDL kann die Arterienwand erheblich schĂ€digen, indem es eine EntzĂŒndungsreaktion auslöst, die Blutgerinnung fördert, die AktivitĂ€t einiger gefĂ€Ăverengender Substanzen erhöht und einige gefĂ€Ăerweiternde Substanzen hemmt.
Die folgenden Werte sind die Standardwerte fĂŒr LDL-Cholesterin:
- Optimal: weniger als 100 mg/ dL
- Nahezu optimal/ĂŒber optimal: 100 bis 129 mg/dL
- Grenzwertig hoch: 130 bis 159 mg/dL
- Hoch: 160 bis 189 mg/dL
- Sehr hoch: mehr als 190 mg/dL

Analysierte Gene
Bibliographie
Willer C.J., Schmidt E.M., et al. Discovery and refinement of loci associated with lipid levels. Nature Genetics, 06 Oct 2013, 45(11):1274-1283
Nabil A.E., Meyers H.V., et al. Cholesterol: The Good, the Bad, and the Ugly â Therapeutic Targets for the Treatment of Dyslipidemia. Med Princ Pract. 2014 Feb; 23(2): 99â111.
Pirahanchi Y., Sinawe H., et al. Biochemistry, LDL Cholesterol. StatPearls
Lee Y. et Siddiqui W.J. Cholesterol Levels. StatPearls